Zeige, dass Dir soziale Politik
wichtig ist.


AKTUELLES

TERMINE/PRESSE/NEWS


SPD-Fraktion neu aufgestellt

Nach der Kommunalwahl am 9. Juni 2024 hat sich die SPD-Fraktion in der Gemeindevertretung Stahnsdorf konstituiert. Wiedergewählt wurden Frank Schütze und Dietmar Otto, erstmals in die Gemeindevertretung gewählt wurde Susanne Köhler. Den Fraktionsvorsitz übernahm Frank Schütze von Dietmar Otto. Als sachkundige EinwohnerInnen für die Ausschüsse der Gemeindevertretung wurden Martin Heiland, Lukas Quint und Kerstin Völckers-Maak benannt, Marion Storm wird weiterhin im Seniorenbeirat mitwirken


Unser Team für Stahnsdorf

SUSANNE KÖHLER

Ich bin seit 16 Jahren in Stahnsdorf zu Hause. Seit 10 Jahren engagiere ich mich als sachkundige Einwohnerin in den kommunalen Gremien, zunächst im Ausschuss für Bildung, Soziales, Kultur und Sport, danach im Ausschuss für Finanzen. Mitglied im Aufsichsrat der kommunalen Wohnungsgesellschaft bin ich seit 9 Jahren.“


Unser Team für Stahnsdorf

DIETMAR OTTO

Dietmar Otto, verh., 2 Kinder, Jurist, seit 1998 Gemeindevertreter, Kreistagsabgeordneter, Mitglied in der BI gegen Fluglärm, BI Pro S-Bahn, im Förderverein der evg. Kirche u. der FFW, RSV-Freizeitkicker.

Setzt sich ein für gute Schulen u. Kitas, sanierte Straßen u. ausgebaute (Rad-)Wege, bezahlbares Wohnen für alle, gute Pflege für Ältere, nachhaltigem Umgang mit Wasser, Erhaltung der Grünflächen, ein regionales Hallenbad, ehrliche Bürgerbeteiligung und will ein Verkehrschaos am S-Bahnhof Sputendorfer Str. verhindern.


Unser Team für Stahnsdorf

KERSTIN VÖLCKERS-MAAK

Ich bin 41 Jahre, verheiratet. Aufgewachsen in einer Kleinstadt in Mecklenburg-Vorpommern habe ich danach in Hamburg und Braunschweig gewohnt. Beruflich habe ich als Arbeits- und Organisationspsychologin Erfahrungen mit Langzeitarbeitslosen und beruflichen Rehabilitanden sowie als Betriebsrätin und Schwerbehindertenbeauftragte.


Unser Team für Stahnsdorf

FRANK SCHÜTZE

Frank Schütze, 36 Jahre, Umwelt- und Projektingenieur, seit 1994 wohnhaft in Stahnsdorf, Gemeindevertreter seit 2019. Meine Top Themen: Gestaltung eines zukunftsweisenden S-Bahn-Umfelds für Alle ohne verkehrliche Mehrbelastung für die Sputendorfer Straße, Ausbau von Rad- und Gehwegen für eine sichere Verbindung von A nach B, Verbesserung der sozialen Infrastruktur für ein lebenswertes Miteinander, Stärkung des Ehrenamts u.a. durch Ausweitung der Ehrenamtskarte und Überarbeitung der Ehrennadelsatzung. Kurz gesagt: Gemeinsam die Zukunft Stahnsdorfs gestalten!“


Unser Team für Stahnsdorf

MARION STORM

Marion Storm, verheiratet, 3 Kinder, 4 Enkel lebt seit knapp 30 Jahren in Stahnsdorf.

Seit 2019 ist sie Vorsitzende des Seniorenbeirates Stahnsdorf. Ehrenamtlich engagiert sie sich mit großer Freude in der Seniorenbegegnungsstätte und der Kita Mäuseburg.